< All Topics
Print

Was ist der Unterschied zwischen Cloud-Protokollierung und Cloud-Überwachung?

Cloud-Protokollierung und Cloud-Überwachung sind der Schlüssel zur Verwaltung der Cloud-Infrastruktur. Sie sind verwandt, dienen aber unterschiedlichen Zwecken. Jede bietet einzigartige Vorteile für Unternehmen.

Die Cloud-Protokollierung sammelt, speichert und analysiert Protokolldaten von Cloud-Anwendungen und -Systemen. Protokolle zeichnen Ereignisse wie Fehler und Benutzeraktivitäten auf. Dies hilft Unternehmen, die Leistung und Sicherheit ihrer Cloud zu verstehen.

Cloud Monitoring überwacht Cloud-Ressourcen und -Dienste in Echtzeit. Es überwacht Verfügbarkeit und Leistung. So können Unternehmen Probleme erkennen und beheben, bevor sie sich auf Benutzer oder den Betrieb auswirken.

Die Cloud-Protokollierung konzentriert sich auf Protokolldaten zur Fehlerbehebung und Leistungsverbesserung. Es hilft, Muster und Trends zu finden, um die Zuverlässigkeit der Cloud zu verbessern. Bei der Cloud-Überwachung hingegen werden Leistung und Verfügbarkeit überwacht, um Service Level Agreements einzuhalten.

Überwachungstools schlagen Alarm, wenn die Leistung sinkt oder Anomalien auftreten. So können Sie schnell handeln, um Ausfallzeiten zu vermeiden. Sowohl die Protokollierung als auch die Überwachung sind für die Cloud-Verwaltung unerlässlich.

Unternehmen benötigen sowohl Protokollierung als auch Überwachung, um ihre Cloud vollständig zu verstehen. Diese Tools helfen, Probleme zu erkennen und zu lösen. Sie stellen auch sicher, dass die Cloud-Dienste verfügbar sind und gut funktionieren.

Table of Contents