Website-Icon

Was ist maschinelles Lernen und Computer Vision?

Maschinelles Lernen ist ein Teilbereich der künstlichen Intelligenz, der sich auf die Entwicklung von Algorithmen und Modellen konzentriert, die es Computern ermöglichen, aus Daten zu lernen und Vorhersagen oder Entscheidungen zu treffen, ohne explizit programmiert zu werden. Dabei werden statistische Techniken eingesetzt, um Computern die Fähigkeit zu verleihen, aus einer bestimmten Aufgabe zu lernen und ihre Leistung im Laufe der Zeit zu verbessern. Algorithmen für maschinelles Lernen lassen sich grob in drei Typen einteilen: überwachtes Lernen, unüberwachtes Lernen und verstärkendes Lernen.

 

Computer Vision ist ein Bereich der Informatik, der sich damit beschäftigt, wie Computer die visuelle Welt interpretieren und verstehen können. Es geht um die Entwicklung von Algorithmen und Techniken, die es Computern ermöglichen, sinnvolle Informationen aus Bildern oder Videos zu extrahieren. Zu den Aufgaben der Computer Vision gehören Bilderkennung, Objekterkennung, Bildsegmentierung und Bildklassifizierung.

 

Maschinelles Lernen und Computer Vision sind eng miteinander verbunden, da Techniken des maschinellen Lernens häufig zur Entwicklung von Modellen verwendet werden, die Computer Vision Anwendungen unterstützen. Beim maschinellen Sehen werden Algorithmen des maschinellen Lernens verwendet, um Modelle auf großen Bild- oder Videodatensätzen zu trainieren, die es Computern ermöglichen, Muster zu erkennen und visuelle Informationen sinnvoll zu interpretieren.

 

Computer Vision hat zahlreiche Anwendungen in verschiedenen Branchen, darunter Gesundheitswesen, Automobilbau, Einzelhandel und Sicherheit. Im Gesundheitswesen wird Computer Vision zur medizinischen Bildanalyse, Krankheitsdiagnose und chirurgischen Unterstützung eingesetzt. In der Automobilindustrie wird die Computer Vision für das autonome Fahren, die Objekterkennung und die Erkennung von Verkehrszeichen eingesetzt. Im Einzelhandel wird die Computer Vision für die Bestandsverwaltung, die Kundenverfolgung und die Gesichtserkennung für personalisiertes Marketing eingesetzt. Im Sicherheitsbereich wird Computer Vision zur Überwachung, Gesichtserkennung und Erkennung von Anomalien eingesetzt.

Die mobile Version verlassen