< All Topics
Print

Welche Tools werden für die Überwachung von Clouds verwendet?

Die Überwachung von Clouds ist der Schlüssel zum Cloud Computing. Es trägt dazu bei, dass Dienste und Anwendungen reibungslos funktionieren. Viele Tools helfen, Probleme oder Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen. Diese Tools geben Einblicke in den Zustand der Cloud und helfen, die Infrastruktur und die Benutzererfahrung zu verbessern.

Amazon CloudWatch ist die erste Wahl für die Cloud-Überwachung. Es ist von Amazon Web Services (AWS). Es verfolgt Metriken, protokolliert und setzt Alarme für AWS-Ressourcen. Auf diese Weise können Unternehmen Probleme mit ihren Cloud-Anwendungen schnell finden und beheben.

Microsoft Azure Monitor ist ein weiterer Favorit. Es ist von Microsoft Azure. Es sammelt und analysiert Daten von Azure-Ressourcen. Dies hilft Unternehmen, ihre Cloud-Anwendungen gut laufen zu lassen und Probleme frühzeitig zu erkennen.

Google Cloud Monitoring ist ebenfalls sehr beliebt. Es ist von Google Cloud Platform. Es verfolgt Metriken von Google Cloud-Ressourcen. So erhalten Sie Einblicke in die Leistung von Cloud-Diensten und können Probleme schnell beheben.

Es gibt auch Überwachungsprogramme von Drittanbietern. Sie bieten eine breite Palette von Funktionen, wie die Überwachung des Netzwerkverkehrs und der App-Leistung. Datadog, New Relic und Splunk sind nur einige bekannte Beispiele.

Die Überwachung von Clouds ist für Cloud Computing unerlässlich. Es stellt sicher, dass die Dienste und Anwendungen gut funktionieren. Mit den richtigen Tools können Unternehmen Probleme schnell erkennen und beheben. Mit Cloud-spezifischen Tools oder solchen von Drittanbietern können sie ihre Cloud-Einrichtung verbessern und eine großartige Benutzererfahrung bieten.

Table of Contents