< All Topics
Print

Wie kann ich IoT-Geräte aus der Ferne überwachen?

Um mit SSH aus der Ferne auf IoT-Geräte zuzugreifen, müssen Sie ein paar Schritte befolgen. Stellen Sie zunächst sicher, dass das IoT-Gerät, auf das Sie zugreifen möchten, SSH aktiviert hat. Möglicherweise müssen Sie in der Dokumentation oder in den Einstellungen des Geräts nachsehen, um SSH zu aktivieren, wenn es nicht bereits aktiviert ist. Sobald SSH aktiviert ist, müssen Sie die IP-Adresse des IoT-Geräts kennen. Diese finden Sie normalerweise in den Geräteeinstellungen oder in der Liste der angeschlossenen Geräte Ihres Routers.

Als nächstes öffnen Sie ein Terminal auf Ihrem lokalen Rechner. Wenn Sie ein Unix-basiertes System wie Linux oder macOS verwenden, können Sie einfach die Terminal-Anwendung öffnen. Für Windows-Benutzer müssen Sie möglicherweise einen SSH-Client wie PuTTY herunterladen und installieren.

Verwenden Sie im Terminal den Befehl `ssh` gefolgt von dem Benutzernamen und der IP-Adresse des IoT-Geräts. Der Befehl sieht in etwa so aus: `ssh username@ip_address`. Sie werden dann aufgefordert, das Passwort für das IoT-Gerät einzugeben. Sobald Sie das richtige Passwort eingegeben haben, sollten Sie über SSH mit dem IoT-Gerät verbunden sein.

Wenn Sie von außerhalb Ihres lokalen Netzwerks auf das IoT-Gerät zugreifen möchten, müssen Sie eine Portweiterleitung auf Ihrem Router einrichten. Dabei wird Port 22 (der Standard-SSH-Port) an die interne IP-Adresse des IoT-Geräts weitergeleitet. Die genauen Schritte zur Einrichtung der Portweiterleitung hängen von Ihrem Routermodell ab. Daher sollten Sie das Handbuch Ihres Routers oder Online-Anleitungen für detaillierte Anweisungen konsultieren.

Es ist wichtig zu wissen, dass der Fernzugriff auf IoT-Geräte über SSH Sicherheitsrisiken bergen kann, wenn er nicht ordnungsgemäß erfolgt. Achten Sie darauf, dass Sie sowohl für das IoT-Gerät als auch für Ihre SSH-Verbindung starke, eindeutige Passwörter verwenden. Sie können auch die Einrichtung einer schlüsselbasierten Authentifizierung für zusätzliche Sicherheit in Betracht ziehen.

Halten Sie außerdem die Software Ihres IoT-Geräts auf dem neuesten Stand, um alle bekannten Sicherheitslücken zu schließen. Überwachen Sie das Gerät regelmäßig auf unbefugten Zugriff oder ungewöhnliche Aktivitäten. Wenn Sie keinen SSH-Fernzugriff auf das IoT-Gerät mehr benötigen, ist es eine gute Idee, SSH zu deaktivieren, um die Angriffsfläche zu verringern.

Wenn Sie diese Schritte und bewährten Verfahren befolgen, können Sie mit SSH sicher auf Ihre IoT-Geräte aus der Ferne zugreifen. Denken Sie daran, dass die Sicherheit immer Vorrang hat, wenn Sie den Fernzugriff auf ein Gerät in Ihrem Netzwerk einrichten.

Table of Contents