Herausforderung für den Kunden
Ein mittelgroßes Fertigungsunternehmen mit einem Jahresumsatz von 250 Millionen Dollar hatte mit fragmentierten IT-Systemen zu kämpfen, die seine Wachstumsziele nicht unterstützen konnten. Veraltete Anwendungen führten zu betrieblichen Engpässen, während Bedenken hinsichtlich der Cybersicherheit und der Einhaltung von Vorschriften die IT-Ressourcen aufzehrten. Das Unternehmen benötigte eine umfassende IT-Strategie, um seine Ziele der digitalen Transformation zu erreichen.
Der strategische Ansatz von Opsio
Die IT-Strategieberater von Opsio führten eine gründliche Bewertung der Technologielandschaft und der Geschäftsziele des Kunden durch und identifizierten kritische Lücken und Chancen. Wir haben eine dreijährige strategische Roadmap entwickelt, in der wir die Initiativen auf der Grundlage der Auswirkungen auf das Geschäft und der Durchführbarkeit der Implementierung priorisiert haben.
- Konsolidierung von 12 unterschiedlichen Systemen in eine integrierte ERP-Plattform
- Entwicklung einer hybriden Cloud-Strategie, die die Infrastrukturkosten um 30% reduzierte
- Implementierung eines an die Branchenvorschriften angepassten Rahmens für die Cybersicherheit
- Erarbeitung einer Datenstrategie, die erweiterte Analysefunktionen ermöglicht
- Einführung eines IT-Governance-Modells, das die Erfolgsquote bei der Projektdurchführung verbesserte
Geschäftsergebnisse
Die strategische IT-Roadmap lieferte in mehreren Dimensionen einen erheblichen Geschäftswert:
- 22%ige Senkung der gesamten IT-Betriebskosten
- 35% Verbesserung der Effizienz des Herstellungsprozesses
- 60% kürzere Markteinführungszeit für neue Produkte
- Erfolgreiche Einhaltung von Branchenvorschriften
- Verbesserte datengesteuerte Entscheidungsmöglichkeiten
- Verbesserte geschäftliche Agilität und Wettbewerbsposition