Eine DevOps-Kultur ist für Unternehmen unerlässlich, um sicherzustellen, dass ihre Teams nicht isoliert arbeiten. Ursprünglich wurden die Tests und die Bereitstellung als unterschiedliche Einheiten betrachtet, die nach dem Design-Build-Prozess durchgeführt werden. DevOps-Modelle sorgen für eine reibungslosere Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen, für die Einhaltung von Qualitätsstandards und für die Bewältigung von Herausforderungen und potenziellen Engpässen. Unternehmen setzen DevOps-Modelle in erster Linie ein, um die folgenden Ziele zu erreichen:
- Verbesserte Zusammenarbeit
- Schnelle Lieferung
- Verlässlichkeit
- Skalierbarkeit
- Sicherheit
- Kosteneffizienz
Nun, da wir eine gute Vorstellung davon haben, warum Unternehmen eine DevOps-Kultur etablieren müssen, lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie einige Unternehmen die DevOps-Philosophie umgesetzt haben und in der Lage sind, in der heutigen digitalen Landschaft zu bestehen und zu gedeihen.
Amazon
Auch wenn es schwer zu begreifen ist: Amazon wurde früher auf dedizierten Servern betrieben. Die größte Herausforderung bestand darin, einen effizienten Weg zu finden, den Datenverkehr zu bewältigen und die Skalierbarkeit zu verbessern. Amazon verlagerte daraufhin sein Online-Einzelhandelsgeschäft auf seine eigene Cloud-Plattform, AWS Cloud, die es seinen Entwicklern ermöglichte, Herausforderungen effizienter anzugehen, Kosten zu senken, einen kontinuierlichen Bereitstellungsprozess zu etablieren und flexibel zu skalieren. Dank dieses Ansatzes können Ingenieure jetzt Code schneller bereitstellen, Ausfallzeiten minimieren und gleichzeitig den Umsatz steigern.
Netflix
Vom Versand von DVDs bis hin zur Revolutionierung der Streaming-Welt ist Netflix ein Begriff geworden. Netflix stellte eine große Flotte von Entwicklern ein, um den Umzug in die Cloud zu bewältigen, aber es gab keine kommerziellen Tools , die diesen Prozess erleichtert hätten. Sie schufen die Simian Army, eine Reihe von automatisierten Tools, die die Infrastruktur kontinuierlich testeten und gleichzeitig Erkenntnisse zur Bewältigung von Herausforderungen lieferten. Aus diesem Grund war Netflix schon immer ein Verfechter der Automatisierung, hat immer wieder neue Technologien übernommen und sie auf sein DevOps-Modell angewendet.
Walmart
Angesichts des harten Wettbewerbs mit Amazon auf dem amerikanischen Markt musste Walmart im Jahr 2011 seinen Ansatz in Bezug auf seine technologische Innovations- und Entwicklungsabteilung, WalmartLabs, komplett ändern. WalmartLabs hat ein DevOps-Modell eingeführt, das die Anwendungsbereitstellung automatisiert und beschleunigt, indem es eine Vielzahl von Open-Source-Tools für die Erstellung von Anwendungen einsetzt und die Entwickler ermutigt, wiederverwendbare Anwendungslogik zu schreiben und keine Zeit für den Aufbau der Infrastruktur aufzuwenden.
Adobe
Adobes Wechsel von einem Software-Paketmodell zu einem Cloud-Service-Modell hat es dem Unternehmen ermöglicht, die Lieferzeiten und das Produktmanagement drastisch zu verbessern. Adobe nutzte die End-to-End-DevOps-Plattform von CloudMunch, um verschiedene Prozesse zu automatisieren und seine Implementierungen effizient zu verwalten. Dieses Modell ist eine integrierte Software , die es Entwicklern ermöglicht, ihre bevorzugten Werkzeuge zu verwenden, und die eine projektübergreifende Ansicht ermöglicht, so dass Entwickler sehen können, wie sich Änderungen an einem Adobe-Produkt auf die anderen Adobe-Produkte auswirken.
Sony Pictures Entertainment
Der Unterhaltungsriese hatte auf seiner Reise in die Cloud mit vielen Wachstumsschmerzen zu kämpfen. Die Digital Media Group (DMG) von Sony Pictures Entertainment hat ein automatisiertes Cloud-Bereitstellungssystem implementiert, das aus Open-Source-Tools und einer Kombination aus SaaS-Lösungen besteht, wobei manuelle Prozesse die größte Herausforderung darstellten. Dies hat die Liefer- und Bereitstellungszeit erheblich verkürzt und die Art und Weise verbessert, wie Sony die Unterhaltungsinhalte verwaltet und sie für die Endbenutzer aufbereitet.