Was ist SLA in Azure?
Service Level Agreement (SLA) in Azure ist eine von Microsoft eingegangene Verpflichtung, ein bestimmtes Maß an Service und Betriebszeit für seine Azure-Dienste bereitzustellen. SLAs sind wichtig, da sie den Kunden ein bestimmtes Maß an Leistung und Verfügbarkeit garantieren und Microsoft für die Einhaltung dieser Verpflichtungen verantwortlich machen.
SLAs in Azure decken eine breite Palette von Diensten ab, darunter virtuelle Maschinen, Speicher, Netzwerke, Datenbanken und mehr. Jeder Dienst hat sein eigenes SLA, das die von Microsoft für diesen Dienst garantierte Betriebszeit angibt. Beispielsweise garantiert die SLA für Azure Virtual Machines eine Betriebszeit von mindestens 99,9%, während die SLA für Azure Storage eine Verfügbarkeit von mindestens 99,9% für georedundanten Speicher mit Lesezugriff garantiert.
SLAs werden in der Regel als Prozentsatz der Betriebszeit über einen bestimmten Zeitraum ausgedrückt, z. B. 99,9 % Betriebszeit pro Monat. Das bedeutet, dass Microsoft garantiert, dass der Dienst in einem bestimmten Monat zu mindestens 99,9 % der Zeit verfügbar sein wird. Wenn Microsoft dieser Verpflichtung nicht nachkommt, haben Kunden möglicherweise Anspruch auf Service-Gutschriften als Entschädigung.
Es ist wichtig zu wissen, dass SLAs nicht dasselbe sind wie Garantien für Leistung oder Geschwindigkeit. SLAs beziehen sich nur auf die Verfügbarkeit des Dienstes, nicht auf die Leistung oder Geschwindigkeit des Dienstes. Die SLA für Azure Virtual Machines garantiert beispielsweise keine bestimmte Leistung für die virtuellen Maschinen, sondern nur, dass sie mindestens 99,9% der Zeit verfügbar sind.
Kunden sollten sich auch darüber im Klaren sein, dass SLAs bestimmte Ausschlüsse und Einschränkungen haben. So sind beispielsweise geplante Wartungsarbeiten oder Ausfallzeiten für Upgrades oder Reparaturen in der Regel nicht durch das SLA abgedeckt. Darüber hinaus gelten SLAs möglicherweise nicht, wenn die Ausfallzeit durch Faktoren verursacht wird, die außerhalb der Kontrolle von Microsoft liegen, wie z. B. Naturkatastrophen oder Cyberangriffe.
Um die Betriebszeit und Verfügbarkeit von Azure-Diensten zu überwachen, können Kunden Azure Monitor verwenden, das Einblicke in die Leistung und den Zustand ihrer Azure-Ressourcen bietet. Azure Monitor kann Kunden helfen, ihre Service Levels zu verfolgen und sicherzustellen, dass Microsoft seine SLA-Verpflichtungen einhält.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass SLAs in Azure ein wichtiges Instrument zur Gewährleistung der Verfügbarkeit und Betriebszeit von Azure-Diensten sind. Sie geben den Kunden die Gewissheit, dass Microsoft seine Zusagen einhält, und machen Microsoft für etwaige Ausfallzeiten oder Ausfälle haftbar. Indem sie die SLAs für die von ihnen genutzten Azure-Dienste verstehen und deren Leistung überwachen, können Kunden sicherstellen, dass sie den Service erhalten, den sie von Microsoft erwarten.