< All Topics
Print

Was ist SLA Azure?

Service Level Agreement (SLA) in Azure ist eine von Microsoft eingegangene Verpflichtung, ein bestimmtes Serviceniveau für seine Cloud-Plattform bereitzustellen. Sie definiert das Niveau der Leistung, Verfügbarkeit und des Supports, das Kunden von Azure-Diensten erwarten können. SLAs sind von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, sicherzustellen, dass die Kunden ein klares Verständnis für die Dienste haben, die sie abonnieren, und für das Serviceniveau, das sie von dem Anbieter erwarten können.

 

Azure SLAs decken eine breite Palette von Diensten ab, darunter Compute, Storage, Networking und mehr. Diese SLAs sollen den Kunden die Gewissheit geben, dass ihre kritischen Workloads bei Bedarf verfügbar und performant sind. Azure bietet SLAs sowohl für einzelne Dienste als auch für die Plattform als Ganzes, mit unterschiedlichen Verfügbarkeits- und Leistungsgarantien je nach Dienst.

 

Einer der wichtigsten Aspekte der Azure SLAs ist die Betriebszeitgarantie. Microsoft garantiert für jeden Azure-Dienst ein bestimmtes Verfügbarkeitsniveau, das in der Regel als Prozentsatz der Betriebszeit über einen bestimmten Zeitraum ausgedrückt wird, z.B. 99,9% Betriebszeit pro Monat. Das bedeutet, dass Microsoft sich verpflichtet, sicherzustellen, dass der Dienst in einem bestimmten Monat zu mindestens 99,9 % der Zeit verfügbar und zugänglich ist. Wenn Microsoft diese Betriebszeitgarantie nicht einhält, haben Kunden möglicherweise Anspruch auf Service-Gutschriften oder Rückerstattungen als Entschädigung.

 

Zusätzlich zu den Betriebszeitgarantien umfassen die Azure SLAs auch Leistungskennzahlen wie Latenz und Durchsatz. Microsoft verpflichtet sich, bestimmte Leistungsniveaus für seine Dienste bereitzustellen, z. B. ein bestimmtes Maß an Netzwerklatenz oder ein bestimmtes Maß an Speicherdurchsatz. Diese Leistungsmetriken sind wichtig, um sicherzustellen, dass Kunden die gewünschte Leistung für ihre auf Azure ausgeführten Workloads erzielen können.

 

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Azure SLAs ist die Support-Garantie. Microsoft verpflichtet sich, ein bestimmtes Maß an Support für Azure-Dienste zu bieten, z. B. Reaktionszeiten für Support-Anfragen und Verfügbarkeit von Support-Ressourcen. Dies stellt sicher, dass Kunden bei Problemen mit Azure-Diensten die nötige Hilfe erhalten und dass Microsoft sich verpflichtet, alle Probleme zeitnah zu beheben.

 

Insgesamt sind die Azure SLAs ein wichtiger Bestandteil der Beziehung zwischen Cloud-Service-Anbieter und Kunde. Sie geben den Kunden die Gewissheit, dass sie den Service erhalten, den sie von Azure erwarten, und sie machen Microsoft für die Einhaltung seiner Verpflichtungen verantwortlich. Indem sie das Serviceniveau definieren, das Kunden erwarten können, tragen Azure SLAs dazu bei, Vertrauen in die Azure-Plattform zu schaffen, und sie stellen sicher, dass Kunden sich bei ihren kritischen Arbeitslasten auf Azure verlassen können.

Table of Contents