< All Topics
Print

Was ist Azure SLA?

Azure SLA, oder Service Level Agreement, ist eine Verpflichtung von Microsoft Azure gegenüber seinen Kunden bezüglich der Verfügbarkeit und Leistung seiner Dienste. Das Azure SLA definiert das Serviceniveau, das Kunden von Azure erwarten können, und legt die Entschädigung fest, auf die Kunden Anspruch haben, wenn Azure seine Service Level-Verpflichtungen nicht erfüllt. Das Azure SLA ist ein wichtiger Aspekt des Azure-Serviceangebots, da es den Kunden die Gewissheit gibt, dass Azure die Zuverlässigkeit und Leistung liefert, die sie für ihre Anwendungen und Workloads benötigen.

 

Azure SLA-Garantien werden in der Regel als Prozentsatz der Betriebszeit über einen bestimmten Zeitraum, z. B. einen Monat oder ein Jahr, ausgedrückt. Azure kann zum Beispiel eine 99,9%ige Betriebszeit-SLA anbieten, was bedeutet, dass Azure garantiert, dass seine Dienste im Laufe eines Monats zu 99,9% verfügbar sind. Wenn Azure diese Verpflichtung zur Betriebszeit nicht einhält, haben Kunden möglicherweise Anspruch auf Service-Gutschriften als Entschädigung.

 

Bitte beachten Sie, dass Azure SLAs spezifisch für einzelne Azure-Services sind und je nach Service-Tier oder Abonnementlevel variieren können. Azure bietet zum Beispiel verschiedene SLAs für seine Rechen-, Speicher-, Netzwerk- und andere Dienste. Kunden sollten die SLAs für die spezifischen Azure-Dienste, die sie nutzen, sorgfältig prüfen, um zu verstehen, welches Serviceniveau sie erwarten können und auf welche Entschädigung sie Anspruch haben, wenn Azure seine Service Level-Zusagen nicht einhält.

 

Zusätzlich zu den Betriebszeitgarantien können Azure SLAs auch Leistungsgarantien in Bezug auf Latenz, Durchsatz und andere Leistungsmetriken enthalten. Diese Leistungsgarantien sollen sicherstellen, dass die Azure-Dienste die Leistungsanforderungen der Anwendungen und Arbeitslasten der Kunden erfüllen. Wie Betriebszeitgarantien werden auch Leistungsgarantien in der Regel als Prozentsatz des erwarteten Leistungsniveaus ausgedrückt, z. B. als Mindestdurchsatz oder Höchstwert für die Latenzzeit.

 

Kunden sollten sich auch darüber im Klaren sein, dass Azure SLAs Ausschlüsse und Einschränkungen enthalten können, die die Umstände definieren, unter denen das SLA anwendbar ist. Azure SLAs gelten beispielsweise nicht für Ausfälle, die durch Faktoren verursacht werden, die außerhalb der Kontrolle von Azure liegen, wie z.B. Naturkatastrophen, Hardwareausfälle oder Netzwerkunterbrechungen. Kunden sollten die SLA-Bedingungen sorgfältig prüfen, um den Umfang des SLA und die Umstände, unter denen sie Anspruch auf Entschädigung haben, zu verstehen.

 

Insgesamt ist Azure SLA eine Schlüsselkomponente des Azure-Serviceangebots, die den Kunden Sicherheit in Bezug auf die Zuverlässigkeit und Leistung der Azure-Dienste bietet. Indem sie die Bedingungen der Azure SLA für die von ihnen genutzten Dienste verstehen, können Kunden fundierte Entscheidungen über die Nutzung von Azure treffen und sicherstellen, dass ihre Anwendungen und Workloads durch das von ihnen benötigte Serviceniveau unterstützt werden.

Table of Contents