< All Topics
Print

Ist AWS öffentlich, privat oder hybrid?

 

Amazon Web Services (AWS) ist eine Cloud Computing-Plattform von Amazon. Es ist ein Top-Cloud-Service-Anbieter, der viele Dienste wie Rechenleistung und Speicherplatz anbietet. Die Leute fragen sich oft, ob AWS eine öffentliche, private oder hybride Cloud-Plattform ist.

Lassen Sie uns zunächst die Unterschiede zwischen öffentlichen, privaten und hybriden Clouds betrachten. Eine öffentliche Cloud gehört einem Drittanbieter, wie AWS. Die Ressourcen werden gemeinsam genutzt, und die Nutzer zahlen für das, was sie nutzen. Eine private Cloud ist für ein einzelnes Unternehmen gedacht und bietet mehr Kontrolle und Anpassungsmöglichkeiten.

Eine Hybrid Cloud kombiniert öffentliche und private Clouds. Unternehmen nutzen eine Mischung aus lokalen und Cloud-Diensten. Auf diese Weise erhalten sie das Beste aus beiden Welten.

Wie passt AWS also ins Bild? AWS ist hauptsächlich eine öffentliche Cloud, die vielen Nutzern gemeinsame Ressourcen bietet. Es bietet Dienste wie Amazon EC2 für das Computing und Amazon S3 für die Speicherung. Kunden können Ressourcen nach Bedarf über die AWS Management Console oder APIs skalieren.

Aber AWS bietet auch Hybrid-Cloud-Optionen. Dienste wie AWS Outposts und AWS Direct Connect ermöglichen die Bereitstellung vor Ort und sichere Verbindungen. Auf diese Weise können Unternehmen eine Mischung aus lokalen und Cloud-Ressourcen verwalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass AWS hauptsächlich eine öffentliche Cloud ist, aber auch Hybrid-Cloud-Optionen anbietet. So können Unternehmen die Skalierbarkeit der öffentlichen Cloud nutzen oder sensible Daten in einer privaten Cloud aufbewahren. Wenn Unternehmen diese Unterschiede verstehen, können sie die beste Cloud-Plattform für ihre Bedürfnisse auswählen.

Table of Contents