Zuletzt aktualisiert am: 5. Dezember 2025

DATENSCHUTZ- UND COOKIE-RICHTLINIE FÜR OPSIO

1. EINLEITUNG

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie („Richtlinie“) erläutert das Was, Wie und Warum der Verarbeitung von Informationen, die zur direkten oder indirekten Identifizierung einer Person verwendet werden können(„personenbezogene Daten“) durch Opsio AB (im Folgenden als ‚Opsio‘). Opsio ist bestrebt, ein Höchstmaß an Datenschutz zu gewährleisten, wenn es seine vielfältigen Qualitätsprodukte und -dienstleistungen anbietet („Dienste“) für unsere Kunden und Abonnenten (zusammenfassend „Sie“ oder „Nutzer“).


Bitte lesen Sie diese Richtlinie, die alle relevanten Informationen über die Erfassung und Verwendung persönlicher Daten durch Opsio enthält. Diese Richtlinie gilt für die Interaktionen, die Opsio mit Ihnen und den Opsio-Diensten hat.


Alle personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit der Allgemeinen Datenschutzverordnung (EU) 2016/679 („GDPR“) verarbeitet .


Bei Fragen zu dieser Richtlinie oder Anfragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Opsio kontaktieren Sie uns bitte unter info@opsio.se.

2. ALLGEMEINE GRUNDSÄTZE DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Opsio verarbeitet alle personenbezogenen Daten unter Einhaltung der allgemeinen Grundsätze der Datenverarbeitung:

  • rechtmäßig, fair und auf transparente Weise gegenüber der betroffenen Person (Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz);
  • personenbezogene Daten nur für festgelegte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke erheben und verarbeiten und nicht in einer Weise weiterverarbeiten, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist (Zweckbindung);
  • sicherstellen, dass personenbezogene Daten angemessen und relevant sind und sich auf das beschränken, was in Bezug auf die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist (Datenminimierung);
  • sicherstellen, dass die persönlichen Daten korrekt sind und, falls erforderlich, auf dem neuesten Stand gehalten werden (Genauigkeit);
  • sicherstellen, dass personenbezogene Daten in einer Form aufbewahrt werden, die die Identifizierung der betroffenen Personen nicht länger ermöglicht, als es für die Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden, erforderlich ist (Speicherbegrenzung);
  • personenbezogene Daten in einer Weise verarbeiten, die eine angemessene Sicherheit der personenbezogenen Daten gewährleistet, einschließlich des Schutzes vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung, unter Verwendung geeigneter technischer oder organisatorischer Maßnahmen (Integrität und Vertraulichkeit).

Alle bei Opsio’s gespeicherten Informationen werden streng vertraulich behandelt. Alle Informationen werden sicher gespeichert und sind nur für qualifiziertes und autorisiertes Personal zugänglich.

3. ERHEBUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
  • Wenn Sie unsere Dienste nutzen oder unsere Website besuchen oder eine Dienstleistung darin in Anspruch nehmen, können wir Sie auffordern, uns bestimmte personenbezogene Daten mitzuteilen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Name, Geburtsdatum, Alter, Geräte-ID, Protokolldaten, persönliche Präferenzen, Standort, E-Mail-Adresse, Passwort, Zeitzone und andere Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Die von uns angeforderten Daten werden von uns gespeichert und wie in dieser Richtlinie beschrieben verwendet.

  • Opsio kann Dienste Dritter in Anspruch nehmen, die Informationen zu Ihrer Identifizierung sammeln können, aber alle diese Sammlungen persönlicher Daten erfolgen nur mit Ihrer Zustimmung.

4. VERWENDUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wir verwenden, speichern, kombinieren und verarbeiten Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, über Sie, um die Opsio-Dienste bereitzustellen, zu verstehen, zu verbessern und weiterzuentwickeln, eine vertrauenswürdige und sichere Umgebung zu schaffen und zu erhalten und unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen. Die von uns erfassten persönlichen Daten werden für die folgenden Zwecke verwendet:

      • Zur Identifizierung: Persönliche Identifikationsdaten werden zum Zweck der Identifikation des Benutzers und der Nutzung der Dienste gesammelt und verarbeitet. Darüber hinaus können diese Informationen verwendet werden, um den Benutzern Unterstützung zu bieten, sie über bevorstehende Aktualisierungen oder Verbesserungen zu informieren, sie über Änderungen der Bedingungen und Konditionen, einschließlich Änderungen dieser Richtlinie, sowie über andere wichtige Informationen zu informieren.
      • Um eine vertrauenswürdige Umgebung zu schaffen und aufrechtzuerhalten: Wir verifizieren oder authentifizieren die von Ihnen bereitgestellten Informationen oder Identifikationen. Wir verwenden die gesammelten Informationen auch, um Betrug, Spam, Missbrauch, Sicherheitsvorfälle und andere illegale und schädliche Aktivitäten aufzudecken und zu verhindern.
      • Zur Erstellung aggregierter statistischer Daten, zur Durchführung von Marktforschung und Analysen: Um unsere Dienstleistungen für Sie zu verbessern, verwenden wir personenbezogene Daten, damit wir die Bedürfnisse unserer Kunden, die Verkaufszahlen und andere Trends unserer Aktivitäten auswerten können.
      • Um in Verbindung zu bleiben: Wir verwenden Informationen über Datennutzung, Geräte und Betriebssysteme, um Probleme mit unseren Servern zu diagnostizieren, unsere Dienste zu verwalten, Merkmale von Hauptnutzern zu identifizieren, damit wir unsere Dienste optimieren und Ihr Surf- und Kauferlebnis angenehmer gestalten können, und um sicherzustellen, dass alle Probleme, die Sie in Bezug auf unsere Dienste haben, gelöst werden.
      • Zur Lösung von Tickets: Wir verwenden die Informationen, die Sie bei der Meldung von Tickets oder Problemen im Zusammenhang mit unseren Diensten zur Verfügung stellen, wie z.B. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Passwort und alle zusätzlichen Informationen/Anhänge, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Ihr Problem mit unseren Diensten zu beurteilen und Lösungen dafür anzubieten.
      • Zur Anpassung des Marketings: Um unseren Nutzern individuellere Angebote machen zu können, führen wir möglicherweise Datenanalysen durch, die auf den Informationen basieren, die Sie uns zur Verfügung stellen, sowie auf Ihren Interaktionen mit Opsio und seinen Nutzern.
      • Zum Versenden von Service- und Abrechnungsnachrichten: Opsio kann Sie auch mit wichtigen Informationen über unsere Dienste oder Ihre Nutzung derselben kontaktieren. Wir können Ihnen beispielsweise eine Benachrichtigung (über einen der uns zur Verfügung stehenden Kommunikationskanäle) senden, wenn ein bestimmter Dienst wegen Wartungsarbeiten vorübergehend ausgesetzt wird; wir können auf Ihr Support-Ticket oder Ihre E-Mail antworten; wir können Ihnen Mahnungen oder Warnungen bezüglich anstehender oder verspäteter Zahlungen für Ihre laufenden oder kommenden Abonnements senden oder Sie über wesentliche Änderungen unserer Dienste informieren.
      • Um Feedback zu erhalten: Wir können Sie per E-Mail kontaktieren, um Sie aufzufordern, Dienstleistungen und/oder Produkte, die Sie von uns erhalten haben, zu bewerten, damit wir Ihr Feedback einholen und unsere Dienstleistungen verbessern können. Es kann sein, dass wir ein externes Unternehmen beauftragen, um Ihr Feedback einzuholen. Das bedeutet, dass wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Referenznummer zu diesem Zweck weitergeben.
      • Zur Erhöhung der Datensicherheit und zur Verhinderung von Betrug: Wir überprüfen regelmäßig die von uns gesammelten persönlichen Daten, um eine betrügerische Nutzung unserer Website und Dienste zu erkennen. Auf diese Weise können wir potenzielle Bedrohungen für unsere Systeme und Dienste sowie für die von uns gespeicherten persönlichen Daten ausschließen und unsere Datensicherheit verbessern.
    • Zur Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften: Wir weisen darauf hin, dass die Gesetze in bestimmten Regionen es erforderlich machen können, dass wir eine Datenbank mit Informationen über die Nutzung unserer Website und Dienste durch Einzelpersonen führen.
5. QUELLEN FÜR PERSONENBEZOGENE DATEN

Wir sammeln und erhalten Ihre persönlichen Daten von Ihnen selbst (einschließlich Ihres Geräts) sowie von den folgenden Quellen:

  • Ihre Nutzung unserer Website und Dienste;
  • Betreiber sozialer Netzwerke (wie LinkedIn, Google usw.);
  • Andere Rechtsquellen.
  • Weitere Informationen darüber, wie die oben genannten Dritten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, finden Sie in deren jeweiligen Datenschutz- und anderen relevanten Richtlinien.
6. AUFBEWAHRUNG UND LÖSCHUNG
  • solange dies für unsere legitimen Geschäftsinteressen erforderlich ist, wie z.B. zur Aufdeckung und Verhinderung von Betrug und zur Verbesserung der Sicherheit;
  • soweit dies erforderlich ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Opsio kann einige Ihrer Daten für steuerliche, gesetzliche Berichts- und Prüfungszwecke aufbewahren;
  • um Streitigkeiten beizulegen;
  • um unsere Vereinbarungen durchzusetzen und/oder unsere berechtigten Interessen zu verfolgen oder zu schützen;
  • Da wir die Opsio-Dienste vor versehentlichem oder böswilligem Verlust und Zerstörung schützen, kann es sein, dass Restkopien Ihrer persönlichen Daten für einen begrenzten Zeitraum nicht aus unseren Sicherungssystemen entfernt werden.
7. SICHERHEIT

Opsio hat Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um die persönlichen Daten zu schützen, die Sie uns zur Verfügung stellen, einschließlich physischer, elektronischer und verfahrenstechnischer Maßnahmen. Unter anderem bieten wir einen sicheren HTTPS-Zugang zu den meisten Bereichen unserer Dienste. Wir überwachen unsere Systeme auch regelmäßig auf mögliche Schwachstellen und Angriffe und suchen regelmäßig nach neuen Wegen und Drittanbieterdiensten, um die Sicherheit unserer Dienste und den Schutz der Privatsphäre unserer Besucher und Nutzer weiter zu verbessern.

Ungeachtet der von Opsio ergriffenen Maßnahmen und Bemühungen können wir den absoluten Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten nicht garantieren und tun dies auch nicht.

Wir empfehlen Ihnen daher, bei der Nutzung unserer Website und unserer Dienste selbst die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen und es zu vermeiden, uns oder anderen sensible Informationen mitzuteilen, von denen Sie glauben, dass deren Offenlegung Ihnen erheblichen oder irreparablen Schaden zufügen könnte.

Wenn Sie Fragen zur Sicherheit unserer Dienste haben, können Sie uns gerne unter info@opsio.se kontaktieren.

8. UNSERE RECHTE

Wir bewahren Ihre persönlichen Daten im Allgemeinen so lange auf, wie es für die Erbringung unserer Dienstleistungen und die Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Wenn Ihre persönlichen Daten nicht mehr benötigt werden, stellt Opsio sicher, dass sie sicher gelöscht werden.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre persönlichen Daten verwenden, können Sie die Löschung Ihrer persönlichen Daten beantragen.

Bitte beachten Sie auch, dass wir einige Ihrer persönlichen Daten in bestimmten Fällen weiter aufbewahren können:

Sie haben Anspruch auf eine Reihe von Rechten in Bezug auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten, die den Beschränkungen, Einschränkungen und Bedingungen unterliegen, die in der DSGVO und dem geltenden Recht festgelegt sind. Diese Rechte sind:

  • das Recht auf Zugang zu den Informationen, die wir über Sie verarbeiten;
  • das Recht, falsche/ungenaue Informationen über Sie zu berichtigen;
  • das Recht, alle oder einen Teil der über Sie gesammelten Daten an Sie oder einen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln, sofern dies technisch möglich ist (das Recht auf Datenübertragbarkeit; mit den in der EU-Datenschutzgrundverordnung festgelegten Einschränkungen und Beschränkungen);
  • das Recht, alle Sie betreffenden Daten zu löschen. Nutzer können aus berechtigten Gründen die unverzügliche Löschung von Daten verlangen, z.B. wenn die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind oder wenn die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden;
  • das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung. Benutzer können aus legitimen Gründen eine Einschränkung der Datenverarbeitung erwirken;
  • das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf der Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt, sowie in den Fällen, in denen Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verwendet werden, wie oben in dieser Richtlinie angegeben.

Die Benutzer haben das Recht, bei der nationalen Datenschutzbehörde ihres Wohnsitzlandes eine Beschwerde einzureichen, falls ihre Rechte verletzt worden sein sollten. Wir empfehlen Ihnen jedoch, zunächst zu versuchen, eine friedliche Lösung für einen eventuellen Streit zu finden, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen.

9. AKZEPTANZ DIESER POLITIK

Wir gehen davon aus, dass alle Nutzer der Opsio-Website und -Dienste diese Richtlinie sorgfältig gelesen haben und mit ihrem Inhalt einverstanden sind. Wenn jemand mit dieser Richtlinie nicht einverstanden ist, sollte er davon absehen, unsere Website und Dienste zu nutzen. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Richtlinien jederzeit zu ändern. Die fortgesetzte Nutzung der Website und der Dienste von Opsio setzt die Annahme der überarbeiteten Richtlinie voraus.

Wir werden Sie um Ihre Zustimmung bitten, bevor wir Informationen für einen anderen als den in dieser Richtlinie genannten Zweck verwenden.

10. COOKIES UND ÄHNLICHE TECHNOLOGIEN

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät platziert werden, um Daten zu speichern, die von einem Webserver in der Domäne, die das Cookie platziert hat, abgerufen werden können. Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern und zu berücksichtigen, Ihnen die Anmeldung zu ermöglichen, interessenbezogene Werbung bereitzustellen, Betrug zu bekämpfen, die Leistung unserer Dienste zu analysieren und andere legitime Zwecke zu erfüllen.

11. ARTEN VON COOKIES

Opsio verwendet Funktionalitäts-Cookies, um die Leistung und Funktionalität seiner Website zu verbessern, sowie Tracking-Cookies, bei denen es sich um eine spezielle Art von Cookies handelt, die von mehr als einer Website oder einem Dienst zu legitimen Marketing- und Werbezwecken gemeinsam genutzt werden können.

12. ÄNDERUNGEN

Unsere Richtlinien können sich von Zeit zu Zeit ändern. Wir werden alle Änderungen an den Richtlinien auf unserer Website veröffentlichen, und wenn die Änderungen erheblich sind, werden wir möglicherweise einen expliziteren Hinweis geben (einschließlich einer E-Mail-Benachrichtigung über Änderungen der Richtlinien für bestimmte Dienste).

13. GELTENDES RECHT

Diese Richtlinie unterliegt den in Schweden geltenden Gesetzen und wird in Übereinstimmung mit diesen ausgelegt.

14. KONTAKT

Für alle Anfragen oder Kommentare zu dieser Datenschutzrichtlinie wenden Sie sich bitte an: info@opsio.se.

Protokoll der Änderungen:

Version 1.1:

  • Klausel 3 wurde geändert, um zusätzliche Arten von persönlichen Daten wie Passwort, Zeitzone und andere Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, hinzuzufügen.

  • In Klausel 4, Abschnitt „In Verbindung bleiben“, wurden die Worte „sowie sicherstellen, dass alle Probleme, die von Ihnen in Bezug auf unsere Dienstleistungen aufgeworfen werden, gelöst werden“ hinzugefügt.

  • Klausel 4 wurde geändert, um „Zur Lösung von Tickets“ als zusätzliche Verwendung von persönlichen Daten hinzuzufügen.