Optimierung der Lizenzierung von Oracle auf AWS: Wie Opsio das Compliance- und Kostenmanagement vereinfacht

calender

Mai 27, 2025|7:27 am

Unlock Your Digital Potential

Whether it’s IT operations, cloud migration, or AI-driven innovation – let’s explore how we can support your success.

    Die Migration von Oracle-Workloads zu AWS bietet erhebliche Möglichkeiten für betriebliche Effizienz und Kosteneinsparungen. Es bringt jedoch auch komplexe Herausforderungen bei der Lizenzierung mit sich, die zu Compliance-Risiken und unerwarteten Kosten führen können. Die Lizenzierungsregeln von Oracle für Cloud-Umgebungen unterscheiden sich erheblich von denen für On-Premises-Implementierungen, was selbst für erfahrene IT-Teams potenzielle Fallstricke mit sich bringt. Wir bei Opsio sind darauf spezialisiert, Unternehmen bei der Navigation durch die komplizierte Landschaft der Oracle-Lizenzierung auf AWS zu helfen. Unser Fachwissen ermöglicht es Unternehmen, die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und gleichzeitig die Kosten zu optimieren und häufige Fehler zu vermeiden, die zu Problemen bei Audits oder zu einer übermäßigen Bereitstellung von Daten führen. Dieser Leitfaden befasst sich mit den wichtigsten Überlegungen zur Lizenzierung von Oracle auf AWS und zeigt, wie der spezielle Ansatz von Opsio diese Herausforderung in einen strategischen Vorteil verwandeln kann.

    Oracle-Lizenzierung auf AWS: Wichtige Überlegungen

    IT-Experte analysiert die Oracle-Lizenzierungsdokumentation auf einem Computerbildschirm mit geöffneter AWS-Konsole

    Das Verständnis der Lizenzierungsmodelle von Oracle für AWS-Bereitstellungen ist wichtig, um die Compliance zu wahren und gleichzeitig die Kosten zu kontrollieren. Es gibt zwei primäre Lizenzierungsansätze für den Betrieb von Oracle-Datenbanken auf AWS, die jeweils unterschiedliche Auswirkungen auf Ihre Cloud-Strategie haben.

    Bringen Sie Ihren eigenen Führerschein mit (BYOL)

    Mit dem BYOL-Modell können Sie Ihre vorhandenen Oracle-Lizenzen in AWS-Umgebungen nutzen. Dieser Ansatz wird durch die Cloud Policy von Oracle geregelt, die festlegt, wie Lizenzen in Cloud-Umgebungen gezählt werden:

    • Zwei vCPUs werden als eine Oracle Prozessorlizenz gezählt, wenn Multi-Threading aktiviert ist
    • Eine vCPU entspricht einer Prozessorlizenz mit deaktiviertem Multithreading
    • Die Oracle Core Factor Table gilt nicht in AWS-Umgebungen
    • Standard Edition hat bestimmte vCPU-Beschränkungen (maximal 8 vCPUs für SE2)

    BYOL ist die einzige Möglichkeit, die Oracle Database Enterprise Edition auf AWS auszuführen. Daher ist es wichtig zu verstehen, wie diese Bereitstellungen optimiert werden können.

    Lizenz inbegriffen (LI)

    Amazon RDS für Oracle bietet eine License Included-Option, bei der die Kosten für die Oracle-Lizenz mit dem Preis der stündlichen Instanz gebündelt sind. Dieses Modell bietet erhebliche Vorteile:

    • Keine separaten Oracle-Lizenzen zu erwerben oder zu verfolgen
    • Abrechnung nach Aufwand ohne Vorabverpflichtungen
    • Option zum Kauf von Reserved Instances für zusätzliche Einsparungen
    • Vereinfachte Compliance, da die Lizenznutzung nicht nachverfolgt werden muss

    License Included ist jedoch nur für Oracle Standard Edition 2 verfügbar, was die Anwendbarkeit für Arbeitslasten, die Funktionen der Enterprise Edition erfordern, einschränkt.

    AWS-spezifische Faktoren für die Lizenzierung

    Mehrere AWS-spezifische Faktoren wirken sich erheblich auf die Oracle-Lizenzierungsanforderungen und -kosten aus:

    • Instanztypen und vCPU-Anzahl: Die Anzahl der vCPUs wirkt sich direkt auf die Lizenzanforderungen im Rahmen der Cloud-Richtlinie von Oracle aus.
    • Multi-AZ-Einsätze: Erfordert zusätzliche Lizenzierung für die Standby-Instanz
    • Dedizierte Hosts im Vergleich zu Shared Tenancy: Dedizierte Hosts ermöglichen eine traditionelle Core-basierte Lizenzierung mit dem Core-Faktor
    • CPU-Optimierung: AWS ermöglicht die Anpassung von CPU-Kernen und Threads pro Kern, wodurch die Lizenzanforderungen möglicherweise reduziert werden können
    • Regionsübergreifende Replikation: Erfordert eine Lizenzierung für alle aktiven Datenbankkopien

    Häufige Fallstricke bei der Lizenzierung

    Optimierungsmöglichkeiten

    • Richtig dimensionierte Instanzen zur Anpassung an die Arbeitslastanforderungen
    • Nutzung von CPU-Optimierungsfunktionen
    • Verwendung der RDS-Lizenz für Standard Edition-Arbeitslasten enthalten
    • Implementierung eines geeigneten Systems zur Lizenzverfolgung

    Häufige Fehler

    • Missverständnis der Oracle Cloud-Richtlinienanforderungen
    • Übersehene Lizenzierung für Disaster-Recovery-Umgebungen
    • Fehlende Berücksichtigung von Multi-AZ-Einsätzen
    • Verwendung nicht lizenzierter Oracle-Funktionen und -Optionen

    Unternehmen stoßen häufig auf Compliance-Probleme, wenn sie die einzigartigen Lizenzierungsanforderungen von Oracle in AWS nicht richtig berücksichtigen. Automatisierte Skalierung, Disaster-Recovery-Konfigurationen und die Verfolgung der Nutzung von Funktionen sind besonders problematische Bereiche, die zu erheblichen Prüfungsfeststellungen führen können.

    Wie Opsio die Oracle-Lizenzierung rationalisiert

    Opsio-Berater arbeitet mit Kunden an der Optimierung der Oracle AWS-Lizenzierung

    Der spezialisierte Ansatz von Opsio für die Lizenzierung von Oracle auf AWS kombiniert fundiertes technisches Fachwissen mit praktischen Implementierungsstrategien. Unsere umfassenden Services helfen Unternehmen dabei, die Komplexität der Oracle-Lizenzierung zu bewältigen und gleichzeitig ihre AWS-Umgebungen hinsichtlich Leistung und Kosteneffizienz zu optimieren.

    Umfassende Bewertung der Lizenz

    Unser Lizenzbewertungsprozess liefert ein klares Bild Ihrer aktuellen Oracle-Implementierung und identifiziert Optimierungsmöglichkeiten:

    • Detaillierte Bestandsaufnahme der verwendeten Oracle Produkte und Funktionen
    • Analyse der aktuellen Lizenzpositionen gegenüber den Ansprüchen
    • Identifizierung von Compliance-Lücken und Risikobereichen
    • Dokumentation der Nutzung von Oracle-Funktionen in verschiedenen Datenbanken
    • Bewertung der aktuellen AWS-Architektur für die Lizenzierungseffizienz

    Architektur-Optimierung für die Lizenzierung

    Wir entwerfen AWS-Architekturen, die ein Gleichgewicht zwischen Leistungsanforderungen und Lizenzierungseffizienz herstellen:

    • Auswahl des Instanztyps optimiert für Oracle-Lizenzierung
    • Strategischer Einsatz von dedizierten Hosts für Core-basierte Lizenzierung
    • CPU-Optimierungskonfigurationen zur Reduzierung der Lizenzanforderungen
    • Disaster Recovery Konzepte, die die Auswirkungen auf die Lizenzierung minimieren
    • Migrationspfade von der Enterprise Edition zur Standard Edition, wo dies sinnvoll ist

    Sind Sie bereit, Ihre Oracle-Lizenzierung auf AWS zu optimieren?

    Unsere Experten analysieren Ihre aktuelle Oracle-Bereitstellung und AWS-Architektur, um Compliance-Risiken und Möglichkeiten zur Kosteneinsparung zu identifizieren.

    Erhalten Sie eine kostenlose Lizenzbewertung

    Laufende Überwachung der Einhaltung

    Die Aufrechterhaltung der Compliance erfordert eine kontinuierliche Überwachung, insbesondere in dynamischen AWS-Umgebungen:

    • Automatisierte Verfolgung der Nutzung von Oracle-Funktionen in allen Datenbanken
    • Regelmäßige Compliance-Berichte mit umsetzbaren Erkenntnissen
    • Warnungen vor potenziellen Lizenzverstößen, bevor sie zu Problemen werden
    • Vorbereitung der Dokumentation für mögliche Oracle-Audits
    • Integration mit AWS Cost Explorer für umfassendes Kostenmanagement

    Strategien zur Kostenoptimierung

    Opsio implementiert bewährte Strategien zur Senkung der Oracle-Lizenzierungskosten auf AWS:

    • Instanzkonsolidierung zur Minimierung der Lizenzanforderungen
    • Strategische Nutzung von AWS Reserved Instances für Bereitstellungen mit RDS-Lizenz
    • Lizenzierung der Mobilitätsplanung zur Maximierung der vorhandenen Investitionen
    • Analyse der Funktionsnutzung, um unnötige Optionen und Pakete zu eliminieren
    • Workload-Planung zur Reduzierung der aktiven Instanzstunden für Entwicklungsumgebungen

    Bewährte Praktiken für Oracle auf AWS

    Auf der Grundlage unserer umfangreichen Erfahrung mit Oracle-Bereitstellungen auf AWS haben wir diese praktischen Best Practices entwickelt, die Unternehmen dabei helfen, die Compliance zu wahren und gleichzeitig die Kosten zu optimieren.

    Dokumentation und Inventarverwaltung

    • Pflegen Sie ein umfassendes Lizenzinventar: Dokumentieren Sie alle Oracle-Lizenzen, ihre Metriken und Einschränkungen
    • Verfolgen Sie die Nutzung von Funktionen genauestens: Fragen Sie regelmäßig DBA_FEATURE_USAGE_STATISTICS ab, um mögliche Compliance-Probleme zu erkennen.
    • Dokumentieren Sie Entscheidungen zur AWS-Architektur: Führen Sie Aufzeichnungen über Instanzkonfigurationen und deren lizenzrechtliche Auswirkungen
    • Implementieren Sie Prozesse zur Änderungsverwaltung: Stellen Sie sicher, dass die Auswirkungen auf die Lizenzierung vor Architekturänderungen geprüft werden.

    Strategien für die technische Umsetzung

    • Ordnen Sie Workloads den entsprechenden Lizenzierungsmodellen zu: Verwenden Sie nach Möglichkeit die RDS-Lizenz Included für Standard Edition-Workloads.
    • Implementieren Sie eine CPU-Optimierung: Deaktivieren Sie Multi-Threading, wenn es für die Lizenzierung von Vorteil ist
    • Konsolidieren Sie Datenbanken strategisch: Verwenden Sie Oracle Multitenant, um die Anzahl der benötigten Instanzen zu reduzieren
    • Nutzen Sie AWS Graviton-Instanzen: Erwägen Sie ARM-basierte Instanzen für Arbeitslasten, die sie unterstützen
    • Implementieren Sie automatische Skalierungsrichtlinien: Stellen Sie sicher, dass die Auswirkungen der Lizenzierung bei automatischen Skalierungskonfigurationen berücksichtigt werden.

    Audit-Vorbereitung und Compliance

    • Führen Sie regelmäßig Selbstaudits durch: Identifizieren und beheben Sie proaktiv Lücken in der Compliance
    • Bereiten Sie die Audit-Dokumentation vor: Halten Sie Nachweise für die Einhaltung der Vorschriften bereit
    • Implementieren Sie Zugriffskontrollen: Verhindern Sie die unbefugte Nutzung von lizenzierten Funktionen
    • Legen Sie klare Verantwortlichkeiten fest: Weisen Sie die Verantwortung für die Einhaltung der Lizenzbestimmungen bestimmten Rollen zu.

    Ansätze für das Kostenmanagement

    Finanzanalystin, die Daten zur Kostenoptimierung von Oracle auf AWS überprüft
    • Implementieren Sie die Umgebungsplanung: Schalten Sie nicht produktive Umgebungen außerhalb der Geschäftszeiten ab.
    • Passen Sie die Größe der Instanzen regelmäßig an: Analysieren Sie Leistungsmetriken, um übermäßig beanspruchte Ressourcen zu identifizieren.
    • Bewerten Sie die Migration von Standard Edition: Bewerten Sie Arbeitslasten für eine mögliche Migration von der Enterprise Edition
    • Ziehen Sie den Support von Drittanbietern in Betracht: Prüfen Sie alternative Support-Optionen für ältere Oracle-Versionen
    • Nutzen Sie die AWS-Sparpläne: Verpflichten Sie sich zu einer konsistenten Nutzung für Bereitstellungen mit RDS-Lizenz

    Fazit

    Der Umgang mit der Oracle-Lizenzierung auf AWS erfordert spezielle Kenntnisse und einen strategischen Ansatz. Das komplexe Zusammenspiel zwischen den Lizenzierungsrichtlinien von Oracle und den Infrastrukturoptionen von AWS schafft sowohl Herausforderungen als auch Möglichkeiten zur Optimierung. Unternehmen, die ihre Oracle-Lizenzierung auf AWS proaktiv verwalten, können erhebliche Kosteneinsparungen erzielen und gleichzeitig die Compliance einhalten.

    Die Expertise von Opsio im Bereich Oracle-Lizenzierung und AWS-Architektur ermöglicht es Unternehmen, die Komplexität der Lizenzierung in einen Wettbewerbsvorteil zu verwandeln. Unser umfassender Ansatz befasst sich mit den unmittelbaren Problemen der Einhaltung von Vorschriften und setzt gleichzeitig langfristige Strategien zur Kostenoptimierung und Risikominderung um.

    Durch die Zusammenarbeit mit Opsio erhalten Sie Zugang zu spezialisiertem Wissen, das die Lücke zwischen den Oracle-Lizenzierungsanforderungen und den Best Practices der AWS-Architektur schließt. Unser Team arbeitet als verlängerter Arm Ihres Unternehmens und bietet Ihnen das nötige Fachwissen, um sich in dieser komplexen Landschaft sicher zu bewegen.

    Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Oracle-Lizenzierung auf AWS

    Setzen Sie sich noch heute mit Opsio in Verbindung, um eine kostenlose Lizenzbewertung zu vereinbaren und herauszufinden, wie unser Fachwissen Ihnen helfen kann, Ihre Kosten zu optimieren und gleichzeitig die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten.

    Erhalten Sie eine kostenlose Lizenzbewertung

    Share By:

    Search Post

    Categories

    OUR SERVICES

    These services represent just a glimpse of the diverse range of solutions we provide to our clients

    cloud-consulting

    Cloud Consulting

    cloudmigration

    Cloud Migration

    Cloud-Optimisation

    Cloud Optimisation

    manage-cloud

    Managed Cloud

    Cloud-Operations

    Cloud Operations

    Enterprise-application

    Enterprise
    Application

    Security-service

    Security as a
    Service

    Disaster-Recovery

    Disaster Recovery

    Experience the power of cutting - edge technology, streamlined efficiency scalability, and rapid deployment with Cloud Platforms!

    Get in touch

    Tell us about your business requirement and let us take care of the rest.

    Follow us on