Azure DevOps: Verstehen der DevOps-Nutzung und -Prozesse – Opsio

calender

Mai 5, 2025|4:18 pm

Unlock Your Digital Potential

Whether it’s IT operations, cloud migration, or AI-driven innovation – let’s explore how we can support your success.

    Microsoft Azure ist eine Cloud Computing-Plattform und ein Dienst, der eine breite Palette von Diensten und Tools bietet, mit denen Unternehmen Anwendungen und Dienste in der Cloud erstellen, bereitstellen und verwalten können. Azure ist eine öffentliche Cloud-Plattform, die Infrastructure as a Service (IaaS), Platform as a Service (PaaS) und Software as a Service (SaaS) mit Azure DevOps-Funktionen bietet.

    Mit den Azure DevOps-Funktionen können Sie Web- und mobile Anwendungen, IoT-Lösungen , Datenanalysen, KI-Dienste und mehr erstellen, bereitstellen und verwalten. Azure DevOps unterstützt verschiedene Programmiersprachen, darunter .NET, Java, Node.js, Python und Ruby, und bietet darüber hinaus zahlreiche Vorteile für die Entwicklung intelligenter Anwendungen, die maschinelles Lernen und KI-Funktionen nutzen.

    Azure ist bekannt für seine Skalierbarkeit, Flexibilität und Sicherheitsfunktionen. Mit den DevOps-Funktionen von Azure können Benutzer Ressourcen je nach Bedarf schnell bereitstellen und wieder abbestellen und zahlen nur für das, was sie nutzen. Azure bietet ein globales Netzwerk von Rechenzentren, das es Nutzern ermöglicht, ihre Anwendungen und Dienste näher an ihren Kunden bereitzustellen, was zu einer schnelleren Leistung und einem besseren Nutzererlebnis führt. Darüber hinaus erhalten Benutzer robuste Sicherheitsfunktionen, einschließlich Datenverschlüsselung, Identitäts- und Zugriffsmanagement sowie Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen mit Azure DevOps-Funktionen.

    Insgesamt bietet Azure eine leistungsstarke und flexible Cloud-Plattform, mit der Benutzer verschiedene Anwendungen und Dienste erstellen, bereitstellen und verwalten können. Es bietet eine breite Palette von Diensten und Tools, die auf die Bedürfnisse von Entwicklern, IT-Experten und Unternehmen jeder Größe zugeschnitten sind.

    Wofür werden die Azure DevOps-Funktionen verwendet?

    Infrastructure as a Service (IaaS): Mit Azure können Benutzer virtuelle Maschinen in der Cloud erstellen und ausführen und dabei virtuelle Maschinen, Speicher und Netzwerke nutzen. Die Azure DevOps-Funktionen können eine skalierbare und flexible Plattform für den Betrieb von Infrastrukturdiensten wie virtuellen Servern, Speicher und Backup-Lösungen bieten.

    Plattform als Service (PaaS): Azure bietet vorgefertigte Dienste und Tools, mit denen Benutzer Web- und Mobilanwendungen entwickeln, bereitstellen und verwalten können. Mit den Azure DevOps-Funktionen können Entwickler mit verschiedenen Programmiersprachen arbeiten, darunter .NET, Java, Node.js, Python und Ruby. Diese Sprachunterstützung kommt der Entwicklung von Tools und Software für verschiedene Bereiche zugute.

    Software als Service (SaaS): Die Azure DevOps-Funktionen bieten eine Reihe von SaaS-Lösungen, mit denen Benutzer Softwareanwendungen nutzen können, ohne sich um die Verwaltung der Infrastruktur kümmern zu müssen. Microsoft 365, Dynamics 365 und Power BI sind einige der beliebten SaaS-Lösungen, die Azure anbietet.

    Datenverwaltung und -analyse: Azure bietet eine Reihe von Datenservices, mit denen Benutzer große Datenmengen in der Cloud speichern, verwalten und analysieren können. Es umfasst die Vorteile der Datenspeicherung, -verarbeitung und -analyse, einschließlich Azure SQL Database, Azure Cosmos DB und Azure HDInsight.

    Internet der Dinge (IoT): Azure bietet Dienste und Tools, mit denen Benutzer IoT-Lösungen in der Cloud erstellen und verwalten können. Es umfasst Gerätekonnektivität, Dateneingabe, Verarbeitung und Visualisierungsdienste.

    Azure DevOps-Funktionen können Unternehmen auf folgende Weise nutzen:

    Projektverwaltung: Azure DevOps bietet eine agile Projektmanagementlösung, mit der Teams ihre Arbeit mithilfe von anpassbaren Boards, Backlogs und Dashboards planen, verfolgen und verwalten können. Teams können auf einfache Weise an Arbeitsaufgaben zusammenarbeiten und bleiben über den Projektfortschritt auf dem Laufenden.

    Versionskontrolle: Azure DevOps bietet Versionskontrolle über Git oder Team Foundation Version Control (TFVC), mit der Teams Codeänderungen, Zweige und Pull Requests verwalten können. Code-Reviews und Genehmigungen werden unterstützt, und Azure DevOps lässt sich in gängige IDEs wie Visual Studio und Eclipse integrieren.

    Überwachung: Azure DevOps enthält Tools zur Überwachung des Zustands von Anwendungen in der Produktion. Teams können Warnmeldungen und Dashboards einrichten, um die Anwendungsleistung schnell zu überwachen und auf Probleme zu reagieren.

    Zusammenarbeit und Kommunikation: Die Azure DevOps-Funktionen bieten Tools, die die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den Teammitgliedern verbessern. Die Plattform bietet einen zentralen Ort, an dem Teammitglieder Code austauschen, Arbeitselemente verfolgen und Veröffentlichungen verwalten können. Außerdem verfügt es über integrierte Kommunikationsfunktionen wie Diskussionsforen, Kommentare und Benachrichtigungen, um alle Beteiligten auf dem Laufenden zu halten.

    Agile Planung und Projektmanagement: Azure Boards ist ein umfassendes Projektmanagement-Tool, das agile Methoden wie Scrum und Kanban unterstützt. Es ermöglicht Teams, Arbeitsaufgaben zu verfolgen, Backlogs zu verwalten und Sprints zu planen. Die Plattform bietet einfach zu bedienende Dashboards und Berichte, die einen Einblick in den Projektfortschritt geben.

    Quellcode-Verwaltung: Azure Repos bietet einen zentralen Ort für die Quellcodeverwaltung. Es unterstützt sowohl Git als auch Team Foundation Version Control (TFVC) Repositories. Azure Repos ermöglicht es Entwicklern, Codeänderungen einzuchecken, Code zu überprüfen und Zweige für die Verwaltung gleichzeitiger Entwicklung zu erstellen.

    Kontinuierliche Integration und kontinuierliche Bereitstellung: Azure Pipelines ist ein robustes CI/CD-Tool, mit dem Teams ihre Anwendungen automatisch erstellen, testen und bereitstellen können. Es unterstützt verschiedene Plattformen und Technologien, darunter Docker, Kubernetes und AWS. Azure Pipelines ermöglicht es Teams, Pipelines zu definieren, die Builds auslösen, Tests durchführen und Anwendungen in verschiedenen Umgebungen bereitstellen.

    Testen und Qualitätssicherung: Azure Test Plans ist ein Testwerkzeug, das Teams bei der Planung, Verfolgung und Verwaltung von Tests unterstützt. Es unterstützt verschiedene Testarten, darunter manuelle, explorative und automatisierte Tests. Es bietet Einblicke und Analysen in Echtzeit, mit denen Teams Probleme schnell erkennen und beheben können.

    Paketverwaltung: Azure Artifacts bietet einen zentralen Ort für die Verwaltung von Paketen und Abhängigkeiten. Es unterstützt verschiedene Paketarten, darunter NuGet, npm und Maven. Azure Artifacts ermöglicht es Teams, Pakete projekt-, gruppen- und organisationsübergreifend zu teilen und zu verwalten.

    Kritische Dienste und Funktionen, die Azure DevOps-Funktionen aufbauen:

    Azure Boards: Ein Projektmanagement-Tool, mit dem Sie Arbeitselemente wie User Stories, Bugs und Aufgaben unter Verwendung von Agile- oder Scrum-Methoden planen, verfolgen und verwalten können.

    Azure Repos: Ein Quellcode-Verwaltungstool, das Git- oder Team Foundation Version Control (TFVC)-Repositories für die Verwaltung Ihres Codes bereitstellt.

    Azure Pipelines: Ein Tool zur kontinuierlichen Integration und Bereitstellung (CI/CD), mit dem Sie Ihren Code erstellen, testen und auf jeder Plattform bereitstellen können, einschließlich Azure, AWS und GCP.

    Azure Test Plans: Ein Testtool, mit dem Sie Ihre Tests planen, verfolgen und verwalten können, einschließlich manueller und explorativer Tests.

    Azure Artefakte: Ein Tool zur Paketverwaltung, mit dem Sie Pakete wie NuGet, npm und Maven erstellen, hosten und innerhalb Ihrer Organisation teilen können.

    Azure DevOps bietet eine umfassende Plattform, die verschiedene Tools und Dienste integriert, darunter auch Tools von Drittanbietern wie Jenkins und GitHub. Sie unterstützt mehrere Programmiersprachen und Frameworks, darunter .NET, Java, Node.js und Python.

    Share By:

    Search Post

    Categories

    OUR SERVICES

    These services represent just a glimpse of the diverse range of solutions we provide to our clients

    cloud-consulting

    Cloud Consulting

    cloudmigration

    Cloud Migration

    Cloud-Optimisation

    Cloud Optimisation

    manage-cloud

    Managed Cloud

    Cloud-Operations

    Cloud Operations

    Enterprise-application

    Enterprise
    Application

    Security-service

    Security as a
    Service

    Disaster-Recovery

    Disaster Recovery

    Experience the power of cutting - edge technology, streamlined efficiency scalability, and rapid deployment with Cloud Platforms!

    Get in touch

    Tell us about your business requirement and let us take care of the rest.

    Follow us on