Website-Icon

Was sind Managed Azure Functions?

Managed Azure Functions sind eine großartige Möglichkeit, serverlose Apps auf Azure zu erstellen. Sie lassen Entwickler kleine Codestücke als Reaktion auf Ereignisse ausführen. So lassen sich Anwendungen schnell skalieren, ohne dass Sie Server verwalten müssen.

Ein großes Plus von verwalteten Azure Functions ist, dass Microsoft sich um alles kümmert. Entwickler können sich auf das Programmieren und Erstellen von Anwendungen konzentrieren. Sie müssen sich nicht um Server, Skalierung oder Überwachung kümmern.

Diese Funktionen laufen auf Azure App Service, einer vollständig verwalteten Plattform. Es bietet automatische Skalierung, Überwachung und Protokollierung. Entwickler erhalten außerdem eine nahtlose Integration mit anderen Azure-Diensten.

Verwaltete Azure-Funktionen machen die Zusammenarbeit mit anderen Azure-Diensten einfach. Damit können Entwickler leistungsstarke Anwendungen erstellen. Sie können zum Beispiel Funktionen mit Azure Event Grid auslösen oder Nachrichten von Azure Service Bus verarbeiten.

Entwickler haben mit verwalteten Azure Functions eine große Flexibilität. Sie können C#, JavaScript, Python oder Java verwenden. Sie können auch Visual Studio, Visual Studio Code und Azure DevOps verwenden.

Diese Funktionen sind außerdem skalierbar und zuverlässig. Azure Functions skalieren automatisch, um den Datenverkehr zu bewältigen. Microsoft bietet Überwachungs- und Protokollierungstools, um die Leistung zu überwachen und Probleme zu beheben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass verwaltete Azure-Funktionen ein leistungsstarkes Tool für die Entwicklung von serverlosen Apps auf Azure sind. Sie bieten eine verwaltete Infrastruktur, nahtlose Integration und Flexibilität. Das macht es Entwicklern leicht, großartige Apps zu erstellen und den Kunden einen Mehrwert zu bieten.

Die mobile Version verlassen