Ein SOC-Audit (System and Organization Controls Audit) ist eine Prüfung der Kontrollen und Prozesse eines Dienstleistungsunternehmens in Bezug auf die Sicherheit, Verfügbarkeit, Integrität der Verarbeitung, Vertraulichkeit und den Datenschutz der Daten, die es im Auftrag seiner Kunden verarbeitet. Es gibt drei Arten von SOC-Berichten – SOC 1, SOC 2 und SOC 3. SOC 1-Berichte konzentrieren sich auf die internen Kontrollen der Finanzberichterstattung, während SOC 2- und SOC 3-Berichte einen breiteren Umfang haben und Sicherheit, Verfügbarkeit, Verarbeitungsintegrität, Vertraulichkeit und Datenschutz abdecken.
SOC 1-Audits werden in Übereinstimmung mit dem Statement on Standards for Attestation Engagements (SSAE) No. 18 durchgeführt, das vom Auditing Standards Board des American Institute of Certified Public Accountants (AICPA) herausgegeben wird. Diese Prüfungen sind in erster Linie für Dienstleistungsunternehmen gedacht, die Einfluss auf die Finanzberichterstattung ihrer Kunden haben. SOC 1-Berichte werden von Dienstleistungsunternehmen verwendet, um die Effektivität ihrer internen Kontrollen der Finanzberichterstattung gegenüber ihren Kunden und Wirtschaftsprüfern nachzuweisen.
SOC 2-Audits hingegen werden gemäß AT-C Abschnitt 205 des AICPA durchgeführt, in dem die Kriterien für die Bewertung der für die Sicherheit, die Verfügbarkeit, die Integrität der Verarbeitung, die Vertraulichkeit und den Datenschutz des Systems eines Dienstleistungsunternehmens relevanten Kontrollen beschrieben sind. Diese Audits sind umfassender und decken ein breiteres Spektrum an Kontrollen ab als die SOC 1-Audits. SOC 2-Berichte werden häufig von Technologie- und Cloud-Service-Anbietern verwendet, um ihren Kunden die Sicherheit und Zuverlässigkeit ihrer Dienste zu versichern.
Die SOC 3-Berichte basieren ebenfalls auf denselben Kriterien wie die SOC 2-Berichte, sind jedoch für ein breiteres Publikum bestimmt. Im Gegensatz zu den SOC 1- und SOC 2-Berichten sind die SOC 3-Berichte für die öffentliche Verbreitung bestimmt und können von Dienstleistungsunternehmen verwendet werden, um potenziellen Kunden und Stakeholdern einen umfassenden Überblick über ihre Kontrollen zu geben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass SOC-Audits für Dienstleistungsunternehmen wichtig sind, um ihr Engagement für Sicherheit, Verfügbarkeit, Verarbeitungsintegrität, Vertraulichkeit und Datenschutz gegenüber ihren Kunden und Stakeholdern zu demonstrieren. Durch ein SOC-Audit und einen SOC-Bericht können Dienstleistungsunternehmen ihren Kunden versichern, dass ihre Systeme und Prozesse so konzipiert und betrieben werden, dass sie ihren Anforderungen entsprechen und ihre Daten schützen. Darüber hinaus können SOC-Berichte Dienstleistungsunternehmen dabei helfen, Vertrauen bei ihren Kunden aufzubauen, sich auf dem Markt zu differenzieren und regulatorische Anforderungen zu erfüllen.