Der Umzug in die Cloud oder die Cloud-Migration kann auf verschiedene Weise erfolgen. Die meisten dieser Ansätze beinhalten Heben und Verschieben. Um genau zu sein, neigen Unternehmen dazu, ihre Legacy-Anwendungen und On-Premises-Datenbanken zu nutzen, indem sie sie einfach an die modernen Anforderungen und die IT-Infrastruktur anpassen. Ein ausgeklügelter, weniger populärer, zeitaufwändiger – aber wesentlich vielversprechenderer – Ansatz wäre die schrittweise Umwandlung von Geschäftsanwendungen, Datenbanken, Arbeitslasten, Prozessen und Infrastruktur für die Cloud-native Umgebung. Dieser Ansatz wird als Cloud-Modernisierung bezeichnet.
Lassen Sie uns erklären, warum die Modernisierung von Altsystemen und migrierten Arbeitslasten eine perfekte strategische Investition für Ihr Unternehmen ist. Was macht die Cloud-Modernisierung so nützlich?
Es gibt Dutzende von Vorteilen der Cloud-Modernisierung, die ein Unternehmen dazu bewegen können, sich dafür zu entscheiden. Ein paar von ihnen sind:
● Leistungsstarke Systeme
Cloud-native oder Cloud-first-Lösungen sind viel leistungsfähiger als die alten Lift-and-Shift-Lösungen, die in Ihrer Cloud liegen. Mit ihnen erhalten Sie fortschrittliche Funktionen und Trendfähigkeiten, die Ihnen einen Vorteil gegenüber Ihren Konkurrenten verschaffen.
● Zuverlässige Infrastruktur
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Altsystem ausfällt, ist viel größer als die einer modernisierten Anwendung, die in einem kritischen Moment nicht funktioniert. Auch die Suche nach Experten für die Fehlersuche bei einer alten monolithischen Anwendung ist sicher nicht einfach. Die Modernisierung Ihrer Anwendungen und deren bessere Dokumentation ist ein solider Schritt zum Aufbau einer zuverlässigen und fehlertoleranten IT-Infrastruktur.
● Bessere Skalierbarkeit
Alte Anwendungen, die Ihre lokale Datenbank nutzen, sind möglicherweise nicht die beste Lösung für Ihre Skalierungsanforderungen und Ihren wachsenden Kundenstamm. Wenn Sie sie jedoch für die Cloud modernisieren, wird die Skalierbarkeit Ihrer Bereitstellungen deutlich besser sein.
● Niedrigere langfristige Ausgaben
Legacy-Anwendungen, die nicht für die Cloud umgestaltet wurden, verringern die Sichtbarkeit und die Fähigkeiten Ihrer IT-Infrastruktur. Solche migrierten Lösungen verursachen zusätzliche Kosten, anstatt die Ausgaben zu senken. Die Systemaktualisierungen, die Fehlerbehebung und die Fehlerbehebung für solche Lösungen sind ebenfalls kostspieliger. Die Modernisierung dieser Anwendungen für die Cloud mag anfangs teuer erscheinen, ist aber auf lange Sicht viel kostengünstiger. ● Der Speicher- & Datenbank-Vorteil
Wenn Ihre Anwendung nicht modernisiert ist, sind Ihre Möglichkeiten zur Migration von Datenbank und Speicherplatz begrenzt. Cloud-Plattformen hingegen bieten Ihnen in dieser Hinsicht eine hohe Flexibilität. Es ist ein großes Privileg, dass Sie die Datenbank und den Speicherplatz nach Ihren Budget- und Leistungsanforderungen auswählen können.
Die Straßensperre: Herausforderungen der Cloud-Modernisierung
In Ordnung. Aus dem vorangegangenen Abschnitt geht also klar hervor, dass die Cloud-Modernisierung ein sehr vorteilhaftes Geschäft ist. Unternehmen haben jedoch ihre berechtigten Gründe, zu zögern. Die Herausforderungen, die mit dem Modernisierungsprozess verbunden sind, sind der Grund dafür.
– Es könnte störend sein: Die meisten Unternehmen vermeiden eine Modernisierung, bis die alte Technologie in den Ruhestand geht oder etwas kaputt geht, weil sie befürchten, dass der Prozess ihren regulären Geschäftsbetrieb unterbricht und die Endbenutzer/Kunden beeinträchtigt.
– Unnötige Kosten: Es gibt Unternehmen, die glauben, dass ihre Anwendungen in Ordnung sind, wenn sie nicht funktionsuntüchtig sind oder keine defekten Komponenten aufweisen. Diese kurzsichtige Entscheidung hindert sie daran, von leistungsstarken, funktionsreichen und fortschrittlichen Anwendungen Gebrauch zu machen.
– Investition von Zeit und Ressourcen: Nun, die Cloud-Modernisierung ist in der Tat ein zeit- und ressourcenintensiver Prozess. Und die Unternehmen sind meist nicht bereit, diese Wette sofort einzugehen. Das Aufschieben des Plans führt langsam zu seiner Annullierung.
Beratung zur Cloud-Modernisierung: Der erste Schritt zum Erfolg
Die Modernisierung Ihrer Cloud kann nicht als Endziel bezeichnet werden. Sie ist der erste große Schritt zur Steigerung der Agilität, Leistung, Flexibilität, Transparenz, Skalierbarkeit, Produktivität und des Umsatzes Ihres Unternehmens. Es ist daher immer ratsam, einen Experten (oder ein Expertenteam) hinzuzuziehen, wenn Sie dies tun. Die Beauftragung von Beratern für die Cloud-Modernisierung ist zum Beispiel ein ideales Geschäft. Wie können Sie Ihre Cloud modernisieren?
Sobald Sie Ihre Anforderungen mit dem Berater besprochen und die Cloud-Infrastruktur Ihres Unternehmens verstanden haben, ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, was für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist, bevor Sie tatsächlich mit der Modernisierung Ihrer Anwendungen und Infrastruktur beginnen. Falls Sie sich fragen, was Ihr nächster Schritt nach der Beratung sein sollte, würden wir Ihnen Folgendes vorschlagen –
● Legen Sie Ihre Prioritäten und den Modernisierungsumfang fest
Nachdem Sie sich ausreichend Wissen über die Modernisierung und den vollständigen Einblick in Ihre IT-Infrastruktur angeeignet haben, müssen Sie ein Brainstorming über Ihre Prioritäten entsprechend Ihrem Budget und Ihren Verpflichtungen durchführen.
Fragen Sie sich selbst:
– Welche Anwendungen modernisiert werden müssen und warum;
– Wie viel Ausfallzeit ist für welche Cloud-Komponente akzeptabel;
– Welche Module dieser Anwendungen vorrangig modernisiert werden sollten;
– Welche Cloud-Komponenten aktualisiert werden müssen;
– Welche Technologien in Ihren Anwendungen verwendet werden, die bald in den Ruhestand gehen, und so weiter.
● Experten für die Cloud-Modernisierung anheuern
Die Cloud-Modernisierung ist meist ein gut durchdachter und geplanter Prozess, vor allem wenn er von Experten durchgeführt wird. Die Anwendungen werden sorgfältig und schrittweise umstrukturiert, um Ausfallzeiten und sichtbare Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb und die Endbenutzer so gering wie möglich zu halten. Anstatt also Ihre internen Ressourcen in diesen erschöpfenden Prozess zu investieren, sollten Sie die Hilfe eines erfahrenen und produktiven Anbieters von Cloud-Modernisierungsdiensten in Anspruch nehmen.
Es ist an der Zeit, diese strategische Investition JETZT zu tätigen
Ein unterschätzter Vorteil der Cloud-Modernisierung ist die Tatsache, dass Sie damit übereilte und fehlerhafte Migrationen vermeiden können. Wenn Sie zum Beispiel ein veraltetes System verwenden und dieses plötzlich seinen Rückzug vom Markt ankündigt, muss Ihr Team an verschiedenen Fronten Kompromisse eingehen.
Von der Suche nach Migrations-/Aktualisierungsexperten bis hin zur Bereitstellung durch eine neue Technologie/Version – alles dient dazu, Ihr System am Leben zu erhalten. Das führt zu Bedrohungen, Fehlern, Mängeln, schlechter Benutzererfahrung und dergleichen.
Wenn Sie sich rechtzeitig für eine Cloud-Modernisierung entscheiden, hat Ihr Unternehmen genügend Zeit, um den perfekten Re-Factoring-Plan zu erstellen, die richtige Bereitstellungsstrategie zu wählen, alle damit verbundenen Prozesse zu standardisieren, Sicherheitsanforderungen zu berücksichtigen und die vorhandenen Funktionen zu verbessern. Daher wird Ihre modernisierte Anwendung die beste Version Ihrer alten Anwendung mit den Vorteilen der Cloud sein